| 
 Kombatit  | 
				|
| 
								 Formel:  | 
								
								 Pb14(VO4)2O9Cl4 (8.BO.20)  | 
				
| 
								 Ausbildung:  | 
								
								 monoklines Kristallsystem; bisher nur in Form unregelmäßiger (anhedraler), gelber, eher trüber Körner < 1 mm Größe  | 
				
| 
								 Entdeckung:  | 
								
								 IMA 1985-056; 1986 - Rouse & Dunn & Innes; benannt nach der Typlokalität, der Kombat Mine in Namibia  | 
				
| 
								 Typlokalität:  | 
								
								 Namibia, Region Otjozondjupa, Kreis Grootfontein, Kombat Mine  | 
				
| 
								 Seltenheit:  | 
								
								 höchst selten (Mineralienatlas: 2 / Mindat: 2 Lokalitäten; 2022)  | 
				
      						    
								
								
								![]() Kombatit auf/in Matrix mit Hausmannit Kombat Mine, Grootfontein, Region Otjozondjupa, Namibia (TL) Stufe: 2,4 x 1,7 cm 
 
  | 
								
      						  
      						    
								![]() gelbes Kombatit-Kristall Detail der links abgebildeten Stufe Bildbreite: 1,8 mm  | 
				
Quellen: Sammlung und Fotos Matthias Kahl; allg. Mineralbeschreibung nach Mineralienatlas.de, Mindat.org, Handbook of Mineralogy, DeWikipedia und/oder Lapis-Mineralienmagazin
© copyright Matthias Kahl