| 
 Lombardoit  | 
				|
| 
								 Formel:  | 
								
								 Ba2Mn3+(AsO4)2(OH) (8.BG.05)  | 
				
| 
								 Ausbildung:  | 
								
								 monoklines Kristallsystem; rot- bis dunkelbraun, anhedrale Kristalle und Einschlüsse in Quarz  | 
				
| 
								 Entdeckung:  | 
								
								 IMA 2016-058; 2016 - Cámara & Bosi & Ciriotti & Bittarello & Hålenius & Balestra  | 
				
| 
								 Typlokalität:  | 
								
								 Italien, Region Piemont (Piemonte), Provinz Cuneo, Dora-Maira-Massiv, Canosio, Vallone della Valletta, La Valletta Mine  | 
				
| 
								 Seltenheit:  | 
								
								 höchst selten (Mineralienatlas: 1 / Mindat: 1 Lokalitäten; 2022)  | 
				
      
      						  ![]() Lombardoit La Valletta Mine, Vallone della Valletta, Canosio, Dora-Maira-Massiv, Cuneo, Piemont, Italien (TL) Stufe: 2,5 x 1,5 cm 
 
  | 
								
      
      						  ![]() Lombardoit (braun) in Quarz Detail der links abgebildeten Stufe Bildbreite: 4 mm 
 
  | 
				
Quellen: Sammlung und Fotos Matthias Kahl; allg. Mineralbeschreibung nach Mineralienatlas.de, Mindat.org, Handbook of Mineralogy, DeWikipedia und/oder Lapis-Mineralienmagazin
© copyright Matthias Kahl