| 
 Lyonsit  | 
				|
| 
								 Formel:  | 
								
 Cu32+Fe43+(VO4)6 (8.AB.40)  | 
				
| 
								 Ausbildung:  | 
								
								 orthorhombisches Kristallsystem; kleine, braune bis schwarze (cremeweiß im reflektierten Licht), prismatische bis nadelige xx  | 
				
| 
								 Entdeckung:  | 
								
								 IMA 1986-041; 1987 - Hughes, Starkey, Malinconico & Malinconico; benannt zu Ehren von John Bartholomew Lyons (1916-1998), Professor für Mineralogie, Dartmouth College, Hannover, New Hampshire, USA.  | 
				
| 
								 Typlokalität:  | 
								
								 El Salvador, Department Sonsonate, Izalco Vulkan  | 
				
| 
								 Seltenheit:  | 
								
								 höchst selten (Mineralienatlas: 4 / Mindat: 6 Lokalitäten; 2021)  | 
				
Quellen: Sammlung und Fotos Matthias Kahl; allg. Mineralbeschreibung nach Mineralienatlas.de, Mindat.org, Handbook of Mineralogy, DeWikipedia und/oder Lapis-Mineralienmagazin
© copyright Matthias Kahl