| 
 Pauladamsit  | 
				|
| 
								 Formel:  | 
								
								 Cu4(SeO3)(SO4)(OH)4·2H2O (4.JJ. ...)  | 
				
| 
								 Ausbildung:  | 
								
								 triklines Kristallsystem; grüne, kleine, nadelige Kristalle zu radialen Büscheln (Igel), auch halbkugelige bis nierige Aggregate, Krusten  | 
				
| 
								 Entdeckung:  | 
								
								 IMA 2015-005; 2016 - Kampf & Mills & Nash; benannt zu Ehren von Paul M. Adams (1954 - ), US-amerikanischer Geologe und Mineraliensammler, der das Mineral zuerst entdeckte (Erstfinder)  | 
				
| 
								 Typlokalität:  | 
								
								 USA, Kalifornien, Inyo Co., Darwin District, Malpais Mesa Wilderness, Santa Rosa Mine  | 
				
| 
								 Seltenheit:  | 
								
								 höchst selten (Mineralienatlas: 3 / Mindat: 3 Lokalitäten; 2023)  | 
				
Quellen: Sammlung und Fotos Matthias Kahl; allg. Mineralbeschreibung nach Mineralienatlas.de, Mindat.org, Handbook of Mineralogy, DeWikipedia und/oder Lapis-Mineralienmagazin
© copyright Matthias Kahl