| 
 Pisekit-(Y)  | 
				|
| 
								 Formel:  | 
								
								 (Y,As,Ca,Fe,U)(Nb,Ti,Ta)O4 (4.DB.25)  | 
				
| 
								 Ausbildung:  | 
								
								 monoklines Kristallsystem; Metamikt; gelblichbraun bis schwarz, gestreckte und abgeflachte Kristalle, scheinbar Monazit-(Y) (kein gültiges Mineral)  | 
				
| 
								 Entdeckung:  | 
								
								 1923 - Krejci; benannt nach der Typlokalität, der Stadt Pisek in Tschechien  | 
				
| 
								 Typlokalität:  | 
								
								 Tschechien, Südböhmische (Jihocesky kraj), Bezirk Pisek, Stadt Pisek  | 
				
| 
								 Seltenheit:  | 
								
								 höchst selten (Mineralienatlas: 1 / Mindat: 1 Lokalitäten; 2022)  | 
				
| 
		 
		
		
		   
 Pisekit-(Y) xx in/neben Albit u. a. Steinbruch Obrázek I, Stadt Pisek, Böhmen, Tschechien (TL) Stufe: 8,3 x 4,8 cm 
 
  | 
    
       
      
       braunschwarzer Pisekit-(Y) Detail der links abgebildeten Stufe Bildbreite: 3,5 mm 
 
  | 
  
Quellen: Sammlung und Fotos Matthias Kahl; allg. Mineralbeschreibung nach Mineralienatlas.de, Mindat.org, Handbook of Mineralogy, DeWikipedia und/oder Lapis-Mineralienmagazin
© copyright Matthias Kahl