| 
 Rauvit  | 
				||
| 
								 Formel:  | 
								Ca(UO2)2V105+O28·16H2O (4.HB.40) | |
| Ausbildung: | mikrokristallin, gelb-orang-bräunliche bis schwarze, gelartige Niederschläge als traubenförmige massive Krusten und dünne Schichten | |
| 
								 Entdeckung:  | 
								1922 - Hess; der Name bezieht sich auf die 1922 von Hess vermutete chemische Zusammensetzung, Radium, Uran und Vanadium | |
| Typlokalität: | USA, Utah, Emery Co., San Rafael District, Temple Mountain und Flat Top Mesa | |
| Seltenheit: | selten (Mineralienatlas: 12 / Mindat: 39 Lokalitäten; 2020) | |
| 
		 
		
		 
 Rauvit in Sandstein Monument No. 2 Mine, Monument No. 2 channel, Monument Valley, Navajo Indian Reservation, Apache Co., Arizona, USAStufe: 2,5 x 2 cm 
  | 
    
       
		 
 Detail der links abgebildeten Stufe Bildbreite: 2,5 mm 
 
  | 
  
Quellen: Sammlung und Fotos Matthias Kahl; allg. Mineralbeschreibung nach Mineralienatlas.de, Mindat.org, Handbook of Mineralogy, DeWikipedia und/oder Lapis-Mineralienmagazin
© copyright Matthias Kahl