| 
 Warwickit  | 
				|
| 
								 Formel:  | 
								
								 (Mg,Ti,Fe,Cr,Al)2O(BO3) (6.AB.20; Warwickit-Gruppe)  | 
				
| 
								 Ausbildung:  | 
								
								 orthorhombisches Kristallsystem; dunkelbraun bis schwarz; überwiegend undurchsichtige, kurz- bis langprismatische, oft gerundete Kristalle, aber auch in Form unregelmäßiger Körner bis etwa 5 mm Durchmesser  | 
				
| 
								 Entdeckung:  | 
								
								 1838 - Charles Upham Shepard; benannt nach der Kleinstadt Warwick in der Nähe der Typlokalität, USA  | 
				
| 
								 Typlokalität:  | 
								
								 USA, New York, Orange Co., Town of Warwick, Amity  | 
				
| 
								 Seltenheit:  | 
								
								 selten (Mineralienatlas: 16 / Mindat: 18 Lokalitäten; 2024)  | 
				
| 
      
		 
		 
 Warwickit xx in weißlichem Marmor Edenville, Stadt Warwick, Orange County, New York, USA Stufe: 2,8 x 2,7 cm 
 
  | 
    
       
      
		 
 schwärzliche Warwickit xx Detail der links abgebildeten Stufe Bildbreite: 9 mm 
 
  | 
  
Quellen: Sammlung und Fotos Matthias Kahl; allg. Mineralbeschreibung nach Mineralienatlas.de, Mindat.org, Handbook of Mineralogy, DeWikipedia und/oder Lapis-Mineralienmagazin
© copyright Matthias Kahl