| 
 Zinkobriartit  | 
				|
| 
								 Formel:  | 
								
								 Cu2(Zn,Fe)(Ge,Ga)S4 (2.KA.10)  | 
				
| 
								 Ausbildung:  | 
								
								 tetragonales Kristallsystem; massiv  | 
				
| 
								 Entdeckung:  | 
								
								 IMA 2015-094; 2016 - McDonald & Stanley & Ross & Nestola; der Name nimmt Bezug auf die chemische Zusammensetzung und die Beziehung zum Mineral Briartit (= Zn-Analogon von Briartit)  | 
				
| 
								 Typlokalität:  | 
								
								 Demokratische Republik Kongo, Provinz Katanga (Shaba), Distrikt Ober-Katanga (Haut-Katanga), Kipushi Mine  | 
				
| 
								 Seltenheit:  | 
								
								 höchst selten (Mineralienatlas: 1 / Mindat: 1 Lokalitäten; 2021)  | 
				
| 
		 
		
		 
		 
 Zinkobriartit Kipushi Mine, Ober-Katanga, Katanga, DR Kongo (TL) Stufe: 3 x 3 mm 
 
  | 
    
Quellen: Sammlung und Fotos Matthias Kahl; allg. Mineralbeschreibung nach Mineralienatlas.de, Mindat.org, Handbook of Mineralogy, DeWikipedia und/oder Lapis-Mineralienmagazin
© copyright Matthias Kahl