Andradit |
Formel: |
Ca3Fe23+(SiO4)3 (9.AD.25) | |
Ausbildung: | kubisches Kristallsystem; meist idiomorph ausgebildete Kristalle, kubische Kristallformen dominiert durch dem Rhombendodekaeder sowie dem Ikositetraeder und deren Kombinationen, Mineral der Granatgruppe, Varietäten sind Demantoid, Topazolith oder Melanit | |
Entdeckung: |
1868 - Dana; benannt nach José Bonifacio de Andrada e Silva (1763-1838), brasilianischer Mineraloge | |
Typlokalität: | Norwegen, Provinz Buskerud, Drammen | |
Seltenheit: | verbreitet (Mineralienatlas: 867 / Mindat: 1.957 Lokalitäten; 2020) |
![]() bräunliche Andradit xx im Skarn Hohefels bei Sparnberg, Thüringen, BRD Bildbreite: 25 mm
|
![]() braune Andradit xx in Matrix aus derben Andradit und etwas Fluorit Grube Schwarze Crux, Schmiedefeld a. R., Thüringen, BRD Bildbreite: 4 cm
|
![]() bräunliche Andradit xx im Skarn
Grube "Fortuna", Breitenbrunn,
Erzgebirge, Sachsen, BRD
Bildbreite: 24 mm
|
![]() Andradit xx auf/in Matrix mit Hedenbergit, Calcit, Chalkopyrit u. a. Grube "St. Margarethe", Breitenbrunn, Sachsen, BRD Stufe: 11 x 9 cm
|
![]() Andradit xx neben Arsenopyrit, Hedenbergit und Aktinolith
Oberer Ottostollen, Grube "St.
Margarethe", Breitenbrunn,
Sachsen, BRD
Stufe: 5,5 x 4 cm
|
![]() Andradit xx auf/in Matrix mit Hedenbergit, Sphalerit, Fluorit, Chalkopyrit und Pyrit
Grube "St.
Margarethe", Breitenbrunn,
Sachsen, BRD
Stufe: 16 x 11 cm
|
![]() rotbraune Andradit xx auf Hedenbergit Insel Serifos, Kykladen, südliche Ägäis, Griechenland Stufe: 8 x 8 cm
|
![]() hellgrünliche Andradit xx auf Serpentinit Steinbruch Wurlitz bei Hof, Bayern, BRD Bildbreite: 13 mm
|
![]() Varietät Demantoid xx Kinga bè, Antetezambato, Ambanja, Region Diana, Madagaskar Stufe: 7,5 x 6 cm
|
![]() Varietät Demantoid xx neben Chrysothilasbest Asbestgruben von Sferlun, Val Malenco, Lombardei, Italien Bildbreite: 28 mm |
![]() dunkel rötlichbaune Andradit xx neben Epidot Co-Fe-Lagerstätte Dashkesan, Kirovabad, Rayon Daschkesan, Aserbaidschan Stufe: 11 x 5,5 cm
|
![]() grauschwarzer Andraditkristall Korchunicha, Oblast Irkutsk, Sibirien, RußlandKristall: 3,9 x 2,6 cm
|
![]() bräunliche Andradit xx auf derben Andradit Sinerechenskoe, Kavalerovo, Region Primorje, Ferner Osten, Rußland Stufe: 11 x 9 cm
|
![]() schwarzbraune Andradit xx Haramosh, Gilgit, Pakistan Stufe: 16 x 10 cm
|
Quellen: Sammlung und Fotos Matthias Kahl; allg. Mineralbeschreibung nach Mineralienatlas.de, Mindat.org, Handbook of Mineralogy, DeWikipedia und/oder Lapis-Mineralienmagazin
© copyright Matthias Kahl